Zu welchen Themen unsere Berater:innen bislang referiert haben und welche Seminare und Workshops wir durchgeführt haben, sehen Sie in der folgenden Übersicht.
WORKSHOP
Basics Investitionskosten und Entgelterhöhung
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 09/2024
WORKSHOP
Effektives Personalmanagement
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 06/2024
SEMINAR
Endlich auskömmlich finanziert – wie Investitionskosten stationärer Einrichtungen wirtschaftlich und rechtssicher gestaltet und vereinbart werden können
Messekongress der ALTENPFLEGE 2024
Essen, 04/2024
WORKSHOP
Risiko Pflege – Entwicklungen des Straf- und Haftungsrechts in der Einrichtungspraxis
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 03+04/2024
SEMINAR
Umsetzung der Nachweisrichtlinie in Hessen: Eine rechtliche Einordnung
9. Hessischer bpa-Fachkongress Pflege
Bad Homburg, 09/23
SEMINAR
Fragen der Delegation sowie das Verhältnis zwischen Ordnungs- und Leistungsrecht – Umsetzung der Personalbemessung nach § 113c SGB XI
Zweiter AWO Fachtag zur Umsetzung der Personalbemessung nach § 113c SGB XI
Berlin, 07/23
SEMINAR
Arbeits- und Haftungsrecht für Pflegeeinrichtungen
DRK Landesverband Rheinland-Pfalz
Mainz, 06/2023
SEMINAR
Risiko Pflege – Entwicklungen des Straf- und Haftungsrechts in der Einrichtungspraxis
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 04+05/2023
SEMINAR
Das Nachweisverfahren § 150 Abs. 3 SGB XI
Der PARITÄTISCHE Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
01/2023
SEMINAR
Das Vertrags- und Leistungserbringungsrecht – BTHG
Deutsche Richterakademie, Wustrau
10/22
SEMINAR
Sozialrechtliche Grundlagen im Rahmen des "4x4 für Führungskräfte": Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Werkstattleiter
Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V., Bildungsinstitut inForm, Marburg
09/2022
SEMINAR
Alles auf Anfang? Ein Schiedsspruch verändert die Grundlagen der Investitionskostenberechnung in Thüringen
Der Paritätische Thüringen | Paritätische Akademie
06/2022
SEMINAR
Der Schiedsspruch und die Investitionskosten in Thüringen – alles auf Anfang?
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Thüringen
05/2022
SEMINAR
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Ein zahnloser Tiger?
Praktiker:innen-Seminar, IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
02+03/2022
SEMINAR
Neues aus dem Pflegerecht
Städtische Seniorenheime Dortmund
02/2022
SEMINAR
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Ein zahnloser Tiger?
Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
02/2022
SEMINAR
Arbeitszeitmodelle 12 Stunden-Schichten, Pausenregelung, zweifelhafte wiederkehrende Krankmeldungen
5. Rechtstag außerklinische Intensivpflege – Berlin
Berlin, 09/2021
SEMINAR
„Abgerechnet wird am Ende …“
Die GKV-Festlegungen zum Nachweisverfahren für Erstattungsansprüche nach § 150 Abs. 2 SGB XI
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
09/2021
SEMINAR
Informationsveranstaltung: Die GKV-Festlegungen zum Nachweisverfahren für Erstattungsansprüche nach § 150 Abs. 2 SGB XI
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
06/2021
SEMINAR
Informationsveranstaltung: Die GKV-Festlegungen zum Nachweisverfahren für Erstattungsansprüche nach § 150 Abs. 2 SGB XI
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Hessen
06/2021, 07/2021
SEMINAR
Der Corona-Endspurt und die aktuellen GKV-Festlegungen zu § 150 Abs. 2 SGB XI: Erstattungsansprüche, Bewilligungs- und Nachweisverfahren
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 05/2021, 06/2021
SEMINAR
Corona-Krise: Anspruch auf Umsatzverlust- und Kostenerstattung für Pflegeeinrichtungen nach § 150 Abs. 2 SGB XI
Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg
Karlsruhe und Darmstadt, 03/2021
SEMINAR
Vergütungsverhandlungen in der außerklinischen Intensivpflege
4. Rechtstag außerklinische Intensivpflege, Nürnberg
Nürnberg, 03/2020
SEMINAR
Risiko Pflege – Update – Entwicklungen des Straf- und Haftungsrechts in der Einrichtungspraxis
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 02/2020
SEMINAR
Der neue Pflege-TÜV – Erste Erfahrungen und Bewertung der neuen Instrumente
25. Pflege-Recht-Tag, Berlin
Berlin, 01/2020
SEMINAR
Sozialrechtliche Grundlagen – "4x4 für Führungskräfte": Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Werkstattleiter
inForm Bildungsinstitut der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Berlin, 12/2019
SEMINAR
Abrechnungsprüfung im Rahmen von Qualitätsprüfungen nach § 114 SGB XI
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Hessen
Pohlheim, Wiesbaden, Ahnatal/Kassel, Alsfeld, Darmstadt, Griesheim, regelmäßig seit 08/2016
SEMINAR
Investkosten-Frühstück
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 09/2019
SEMINAR
Investkosten-Frühstück – Update 2019
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 08/2019
SEMINAR
Haftungsfragen in der Pflege und Betreuung
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz
Mainz, 06/2019
SEMINAR
Reha und Teilhabe (SGB IX, Teil 1 und 2)
erica sonntag Akademie Recht
Mannheim, 06/2019
SEMINAR
Chancen und Risiken für Menschen mit FASD durch das BTHG ab 2020
21. FASD Fachtagung "FASD - Träumen erlaubt?!" , Dortmund
Dortmund, 09/2019
SEMINAR
Pflegesatzfrühstück 2019 – was jetzt für 2019 wichtig ist
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 06/2019
SEMINAR
Forderungsmanagement für stationäre Pflegeeinrichtungen
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg
Karlsruhe, 05/2019
SEMINAR
Pflegesatzfrühstück 2019 – was jetzt für 2019 wichtig ist
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt ***AUSGEBUCHT***
Darmstadt, 05/2019
SEMINAR
Verhandlungscoaching in der Jugendhilfe
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz
Worms, 02/2019
SEMINAR
Zertifikatskurs Einrichtungsleitungen in der Jugendhilfe – Modul: Sozial- und Verwaltungsrecht (2-tägig)
Paritätische Akademie Süd
Frankfurt, 09/2018
SEMINAR
Leitungsverantwortung in der ambulanten Pflege – Was Leitungskräfte in Pflegediensten 2018 wissen sollten
DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Hannover-Misburg, 09/2018
SEMINAR
Rechtstag BTHG
DRK Landesverband Niedersachsen e.V.
Hannover, 09/2018
SEMINAR
Abrechnungsprüfung im Rahmen von Qualitätsprüfungen nach § 114 SGB XI
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
Mainz, regelmäßig seit 08/2016
SEMINAR
Effektives Forderungsmanagement
Saarländischer Schwesternverband e.V.
Neunkirchen, 06/2018
SEMINAR
Forderungsmanagement für stationäre Pflegeeinrichtungen
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg
Karlsruhe, 06/2018
SEMINAR
Leitungsverantwortung in der vollstationären Pflege – Was Leitungskräfte in Pflegeheimen 2018 wissen sollten
DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Hannover-Misburg, 05/2018
SEMINAR
SGB XII - Hilfe zur Pflege
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz
Mainz, 04/2018
SEMINAR
Vertrags- und Vergütungsverhandlungen in der außerklinischen Intensivpflege: Qualität hat einen Preis
Fachtag zur außerklinischen Intensivpflege, bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg
Leinfelden-Echterdingen, 04/2018
SEMINAR
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)
Baden-Württembergischen Landesverband Prävention
Bad Herrenalb, 04/2018
WORKSHOP
Überraschung, Überraschung: Was uns Koalitionsverträge liefern – und was nicht!
Sozialwirtschaftliche Managementtagung 2018 – Institut für angewandtes Management in der Sozialwirtschaft
Mainz, 03/2018
SEMINAR
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)
Paritätische Akademie Süd
Freiburg, 02/2018
SEMINAR
iw-Fachtagung – Brennpunkt „Neues Heimrecht für Hessen: Die HGBPAV“
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte *** Ausgebucht ***
Darmstadt, 02/2018
SEMINAR
Rechtssicherheit bei der Anwendung des Strukturmodells
Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Mainz, 01/2018
SEMINAR
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)
Paritätische Akademie Süd
Freiburg, Stuttgart, Heidelberg, 09/2017-12/2017
SEMINAR
Wohl und Wehe der neuen Landesverordnungen zum HGBP – eine rechtliche Würdigung
6. Hessischer bpa-Fachkongress Pflege, bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Landesgeschäftsstelle Hessen
Bad Homburg, 11/2017
WORKSHOP
Pflegesatzfrühstück – was jetzt für 2018 wichtig ist
IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte, Darmstadt
Darmstadt, 11/2017
SEMINAR
Vergütungsverhandlungen und Abrechungsprüfungen in der außerklinischen Intensivpflege
AIR Kongress für außerklinische Intensivpflege in Hessen und Rheinland-Pfalz
Nieder-Olm, 09/2017
SEMINAR
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)
DRK-Landesverband Brandenburg
Potsdam, 07/2017
SEMINAR
Forderungsmanagement für stationäre Einrichtungen
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg
Mannheim, 06/2017
SEMINAR
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)
Landesarbeitsgemeinschaft Wohnen in Hessen – Fachtag zum BTHG
Bad Nauheim, 05/2017
SEMINAR
Die neuen QPR und PTV – Folgen für die Dienste und Einrichtungen
Zukunftstag ALTENPFLEGE 2017 – Der Kongress zur Leitmesse ALTENPFLEGE
Nürnberg, 04/2017
WORKSHOP
Vergütung Häusliche Krankenpflege und Pflegesatzvereinbarungen, BSG-Urteile
DRK Generalsekretariat
Berlin, 03/2017
SEMINAR
Aktuelle Rechtsfragen der Behindertenhilfe
DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Hannover-Misburg, 03/2017
WORKSHOP
Zweifelhafte oder missbräuchliche Krankmeldungen – was Träger tun können.
Sozialwirtschaftliche Managementtagung 2017 – Institut für angewandtes Management in der Sozialwirtschaft
Mainz, 03/2017
SEMINAR
Abrechnungsprüfung im Rahmen von Qualitätsprüfungen nach § 114 SGB XI
bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Landesgeschäftsstelle Saarland
Saarbrücken, 03/2017
SEMINAR
Recht, Sicherheit und Erfolg in der ambulanten Pflege
DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Hannover-Misburg, 03/2017
SEMINAR
Recht, Sicherheit und Erfolg in der vollstationären Pflege
DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Hannover-Misburg, 02/2017-03/2017
SEMINAR
PSG III – Einordnung in die Reihe der Pflegestärkungsgesetze und wichtigen Neuregelungen
Siebenter Sächsischer Unternehmertag Pflege – bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Landesgeschäftsstelle Sachsen
Dresden, 01/2017