IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte Logo - farbig
  • +49 (0) 6151 / 13 66 00
  • Start
  • Team

    Unsere Berater:innen: Iffland, Wischnewski, Bachem, Sauer, Düncher, Jahn-Prein, Schmietendorf, Lückhoff, Grasmück, Stern-Gerstner, Niedermeier, Hörr, Reinold, Schreck, Michalis, Schweizer, Seifert, Haarde, Kamal, Schweigler

    IFFLAND WISCHNEWKSI – unser Team aus Anwält:innen und Betriebswirt:innen ist spezialisiert auf alle rechtlichen Fragen der Pflege, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, darunter Strafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Medizinrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht, Entgeltvergleiche, Benchmarks, Verwaltungsrecht

    Team
    • Karriere

      Karriere als Rechtsanwält:innen - Rechtsanwaltsfachangestellte - Referendar:innen (w/m/d)

      IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte - Werden Sie Teil unseres Teams und machen mit uns unsere Mandant:innen glücklich.

      Karriere
      • Spezialisierungen

        Spezialisierungen - Heim- und Pflegerecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht - Sozialwirtschaft

        Sehen Sie, welche typischen Leistungen wir in Pflege, Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe anbieten. Ihre Frage ist nicht dabei? Fordern Sie uns heraus!

        Spezialisierungen
        • Stationäre Pflege
        • Ambulante Pflege
        • Eingliederungshilfe
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Krankenhaus
        • Investor:innen
      • Wissen

        Wissen

        Entdecken Sie unser Angebot an Artikeln, Fachbüchern, Broschüren sowie aktuellen Informationen und Veranstaltungen wie unsere Top-Seminare.

        Wissen
        • Aktuelles
        • Veröffentlichungen
        • Veranstaltungen
      • Über uns

        Über uns

        IFFLAND WISCHNEWSKI hat sich durch eine konsequent betriebene Spezialisierung zu einer der bundesweit führenden Sozietäten im Bereich Sozialwirtschaft entwickelt. Lernen Sie uns kennen.

        Über uns
        • Unsere Kanzlei
        • Einblicke
        • Die nachhaltige Kanzlei
      • Kontakt

        Kontakt und Anfahrt

        Hier finden Sie alle Möglichkeiten, wie Sie mit uns in Kontakt treten können: Adresse, Telefax, E-Mail und Anreise. Oder Sie rufen an: +49(0) 6151 / 13 66 00.

        Kontakt
        • Unsere Kanzlei
        • Einblicke
        • Die nachhaltige Kanzlei
      • Schnellbewerbung
        Schnellbewerbung
        • Unsere Kanzlei
        • Einblicke
        • Die nachhaltige Kanzlei

      Artikel

      Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge Beiträge unserer Rechtsanwält:innen in Branchenmedien und juristischen Fachzeitschriften.

      Fachkräfteeinsatz – Die Fachkraftquote von 50 % bezieht sich auf das gesamte Heim, nicht auf einzelne Bereiche oder Schichten

      Altenheim, 9/2006, S. 33

      Sascha Iffland

      Die angemessene Beteiligung von Fachkräften an pflegerischen und betreuenden Tätigkeiten ist im Pflegeheim zwingend vorgeschrieben. Der Beitrag gibt Aufschluss darüber, wie die Fachkraftquote des § 5 Abs. 1 HeimPersV genau auszulegen ist und in welchen Fällen die Einrichtung den Forderungen der Heimaufsicht entgegen treten kann.

      Zum Umfang der Begründungspflicht bei der Kündigung des Heimvertrages wegen Zahlungsverzug des Bewohners

      PflegeRecht 6/2006, S.260 ff.

      Markus Düncher

      Auch wenn der Heimträger bemüht sein wird, das Auflaufen rückständiger Heimentgelte durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden, treten in Einzelfällen doch immer wieder erhebliche Zahlungsrückstände auf, die eine fristlose Kündigung unumgänglich werden lassen. Nach der Kündigung ist dann von Selbstzahlern, deren Angehörige oder den Kostenträgern oft eine plötzliche Zahlungsbereitschaft zu beobachten. Allerdings sind an die Begründung einer wirksamen Kündigung hohe Anforderungen gestellt, welche in diesem Artikel erläutert werden.

      Den Mietzins richtig kalkulieren

      Altenheim 3/2006, S. 27

      Sascha Iffland

      Neben den Betriebskosten, welche in der Pflegesatzverhandlung geltend gemacht werden, spielen die Investitionskosten für die Wirtschaftlichkeit einer Einrichtung eine entscheidende Rolle. Nachdem sich die Länder immer mehr aus der öffentlichen Förderung der Investitionskosten zurück ziehen, kommt vermehrt privates Kapital in den Markt und mit ihm das Investoren-Betreiber-Modell. Öffentliche Kostenträger sind jedoch von Haus aus eher skeptisch, was das Gewinnstreben privater Investoren angeht, so dass in der Regel harte Investitionskostenverhandlungen anstehen. Der Betreiber sitzt zwischen den Stühlen. Er sollte daher wissen, wie ein angemessener Mietzins für eine Pflegeeinrichtung zu ermitteln ist und welche Unterlagen er in der Verhandlung dem Träger der Sozialhilfe vorlegen muss. Der Beitrag zeigt anhand der aktuellen Rechtsprechung, welcher Mietzins in den Investitionskostenverhandlungen erzielbar ist.

      Sensible Daten - Im Haftungsfall haben Kranken- und Pflegekassen kein Einsichtsrecht in die Pflegedokumentation

      Altenheim 12/2005, S. 29

      Sascha Iffland

      Zentrale Informationsquelle des Pflegeprozesses ist die Pflegedokumentation. Der Artikel erklärt, welche rechtlichen Grundlagen im Umgang mit der Pflegedokumentation zu beachten sind.

      Eigentum bleibt Eigentum – Erwachsene Kinder müssen ihren Hausbesitz nicht verwerten, um die Heimkosten der Eltern zu finanzieren

      Altenheim 8/2005, S. 31

      Sascha Iffland

      Der Artikel zeigt anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts unter welchen Voraussetzungen erwachsene Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern Einkommen und Vermögen einzusetzen haben.

      Klarstellung zur Pflegedienstleitung

      Altenheim 3/2005, S. 30

      Sascha Iffland

      Der Artikel gibt Auskunft darüber, welche Qualifikation Pflegekassen und Heimaufsicht von einer Pflegedienstleitung gesetzlich fordern können und was eben nicht.

      • Vorherige Seite
      • 1
      • …
      • 48
      • 49
      • 50
      • 51
      • 52
      • 53
      • 54
      • 55
      • 56
      • 57
      • Nächste Seite

      Cookie-Einstellungen

      Marketing / Usability

      ZweckMit Hilfe von Matomo-Analytics-Cookies werden statistische Daten über die Webauftritt-Nutztung der Besucher erfasst.
      Datenschutzerklärunghttps://www.iw-recht.de/datenschutz
      Host(s)https://matomo.iw-recht.de/
      Cookie Name_pk_id.1.74ac
      Laufzeit1 Jahr

      Technisch notwendig

      AnbieterKeine Übermittlung an Drittanbieter
      ZweckDieses Cookie ist für die Funktionalität des Content Management Systems notwendig. Zudem ist es sicherheitsrelevant und schützt u.a. vor Cross-Site-Request-Forgery.
      Datenschutzerklärunghttps://www.iw-recht.de/datenschutz/
      Host(s)www.iw-recht.de
      Cookie Namewires
      Laufzeit1 Tag
      ZweckDieses Cookie speichert die Cookie-Einstellungen. Dadurch erscheint dieser Dialog der Cookie-Bestätigung nicht bei jedem Seitenaufruf.
      Datenschutzerklärunghttps://www.iw-recht.de/datenschutz/
      Host(s)www.iw-recht.de
      Cookie Nameiwr-dsgvo
      Laufzeit1 Jahr

      Verwendung von Cookies

      Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies können Sie jederzeit individuell anpassen oder widerrufen. Aktivieren Sie von uns empfohlene Cookies per Klick auf „Ich akzeptiere“ oder ausschließlich notwendige Cookies per Klick auf "Nur notwendige Cookies". Weitere Informationen erhalten Sie unter „Cookie-Einstellungen öffnen“, in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

      Cookie-Einstellungen

      Kontakt

      IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte PartG mbB
      Pfungstädter Str. 100 A
      64297 Darmstadt

      Telefon: +49 (0) 6151 / 13 66 00
      Telefax: + 49 (0) 6151 / 13 66 033
      E-Mail: info@iw-recht.de

      Hauptseiten

      TeamStellenangeboteSpezialisierungenWissenÜber unsKontakt

      Spezialisierungen

      Stationäre PflegeAmbulante PflegeEingliederungshilfeKinder- und JugendhilfeKrankenhausInvestor:innen

      Auszeichnungen

      gehe zu JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025
      gehe zu IFFLAND WISCHNEWSKI bei kununu

      IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte PartG mbB – Impressum / Datenschutz / Allgemeine Mandatsbedingungen


      Sie verwenden eine veraltete Browserversion. Eine optimale Darstellung der Webseite kann nicht gewährleistet werden.